BME 308 | Molekulare Humangenetik
Behandelt werden die molekularen Grundlagen genetisch-bedingter Erkrankungen des Menschen, zu Grunde liegende Mutationen und biochemische Signalwege sowie molekulargenetische Möglichkeiten der Diagnostik. Der Kurs wird jeweils in der 11. bis 14. Woche (letztes Viertel) der Lehrveranstaltungen des Herbstsemesters angeboten. Er findet in diesem Jahr ab dem 30.11. bis 22.12.2023 statt. Voraussetzung für die Teilnahme ist die erfolgreiche Absolvierung des Grundstudiums. Der Kurs ist ein Fachstudiums-Wahlpflichtmodul und steht für Studierende der Universität und ETH Zürich offen.
Abschlusssymposium am 22. Dezember 2023
8:30-12:00 Uhr - Institut für Medizinsche Molekulargenetik (IMMG)
WAD-J-121/123 (4. OG, Wagistrasse 12, 8952 Schlieren)
Kinderspital Zürich
- 8:30-9:00 Uhr
Genetic diagnosis of inherited disorders of folate metabolism
Norbu Bargeman & Leah Gächter - 9:00-9:30 Uhr
Genetic resistance to folate targeted anti-cancer therapies
Tristan Gasparetto & Luis Viera
Institut für Rechtsmedizin
- 9:30-10:00 Uhr
Forensic DNA genotyping and identification of body fluids
Julia Ege, Andrea Iris Hunn & Farmanga Jaka Ngobeh
Pause 10:00-10:30
Institut für Medizinische Molekulargenetik
- 10:30-11:00 Uhr
Molecular analysis of exudative vitreoretinopathy (EVR)
Carina Messerli & Chantal Tamara Perret - 11:00-12:00 Uhr
Next generation and third generation sequencing: Practical course in library preparation, sequencing & data analysis
Jasmin Baumgartner, Laura Schäfer & Sander van den Engel