BME 308 | Molekulare Humangenetik
Behandelt werden die molekularen Grundlagen genetisch-bedingter Erkrankungen des Menschen, zu Grunde liegende Mutationen und biochemische Signalwege sowie molekulargenetische Möglichkeiten der Diagnostik. Der Kurs wird jeweils in der 11. bis 14. Woche (letztes Viertel) der Lehrveranstaltungen des Herbstsemesters angeboten. Er findet in diesem Jahr ab dem 02.12. bis 23.12. statt. Voraussetzung für die Teilnahme ist die erfolgreiche Absolvierung des Grundstudiums. Der Kurs ist ein Fachstudiums-Wahlpflichtmodul und steht für Studierende der Universität und ETH Zürich offen.
Abschlusssymposium am Donnerstag, 23. Dezember 2021
8.30-12.00 Uhr - Zoom Meeting
Die Details zur Teilnahme werden per Email kommuniziert.
Institut für Medizinische Molekulargenetik
- 8:30-9:30 Uhr
Molecular analysis of exudative vitroretinopathies: Characterization of retinal organoids and ATOH7 - Parts 1 & 2
Danilova Andrijana, Egli Benjamin, Fuchs Giulia, Hofer Michelle - 9:30-10:00
NGS practical course in library preparation, sequencing & data analysis
Schneider Joëlle, Walser Larissa
Kinderspital Zürich
- 10:30-11:00 Uhr
Diagnosing newborns with hyperphenylalaninemia / phenylketonuria (PKU)
Saric Marijana, Staub Celine, Villiger Elina - 11:00-11:30
Diagnosing newborns with folate deficiency
Busch-Dohr Moana, Pedrocchi Diego, Sarbach Lukas
Institut für Rechtsmedizin (IRM)
- 11:30-12:00 Uhr
Forensic DNA genotyping and identification of body fluids
Magallon Terrazas Renata, Orozco Loza Paulina